Osteopathische Medizin dient dem Erkennen und Behandeln funktioneller Störungen im Körper.
Alle Gewebe und Strukturen im Körper sind flexibel durch Faszien miteinander verbunden. Kommt es zu einer Störung, z B durch Traumata, Operationen oder Überbelastung, nimmt die Flexibilität ab und es entsteht eine Einschränkung im Gewebe. Der Körper kann das meistens eine Zeitlang gut kompensieren, aber irgendwann treten Beschwerden auf, teilweise an Stellen, die weit entfernt von der ursprünglichen Störung liegen.
Es ist wie im Krimi: das Opfer ist gut zu erkennen, aber den Täter muss man suchen!
Mein Ziel ist es, diese Störung - den Täter - zu finden und zu behandeln. Dazu erstelle ich gemeinsam mit Ihnen eine ausführliche Anamnese und untersuche Sie. Während der Behandlung werde ich mit meinen Händen erspüren, wo sich in Ihrem Körper Spannung aufgebaut hat, welche Strukturen weiter davon betroffen sind, und versuchen, diese Spannung zu lösen.
Eine osteopathische Behandlung dauert in der Regel 50 Minuten. Da der Körper in dieser Zeit idealerweise sehr entspannt, sollten Sie direkt danach noch ca 10 Minuten einplanen, um kurz nachzuruhen, langsam wieder anzukommen, sich in aller Ruhe anzuziehen und noch etwas zu trinken.